Musik & Gedächtnis

Oliver Sacks ist für einige Bücher über Musik und neurologische Probleme bekannt. Er ist Dozent für Literatur und Neurologie. In „Der einarmige Pianist“ beschreibt er Menschen, für die Musik nach Hirnverletzung eine besondere Bedeutung...

Besuch der Art Innsbruck 2010

Drei Jahre Besuch der Art Innsbruck: Klarerweise ein großer Anteil gleicher Galerien, an manche Werke erinnere ich mich. Es gibt hauptsächlich Malerei, etwas Fotografie, ein bisschen Skulptur, nichts Experimentelles. Die Ausstellung ist trotzdem anregend,...

unterwegs

unterwegs

Mein fotografisches Interesse gilt immer wieder der Fortbewegung und der Geschwindigkeit. Die Serie unterwegs zeigt Bilder, die ich aus dem fahrenden Zug gesehen habe. Die unterschiedliche Bewegungsunschärfe verweist auf unterschiedliche Bewegungsgeschwindigkeit von Vordergrund und...

Aus dem Fototagebuch 2009

Aus dem Fototagebuch 2009

Eine kleine Auswahl an Bildern aus meinem Fototagebuch 2009. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Form braucht Farbe

Form braucht Farbe

Aus meinen Experimenten mit Aryl und Collage, angeregt durch einen Kurs bei Gerhard Almbauer an der Kunstfabrik Wien 2009. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Über das Schreiben

Über das Schreiben

Keine Angst, ich werde kein Schriftsteller. Ich lese gerade ein Buch über das Schreiben. Ich lese es mit Vergnügen und habe vor, es in anderem Zusammenhang umzusetzen: in meiner Fotografie und Medienkunst. Wie, weiß...

Selbstportrait im Schaufenster

Selbstportrait im Schaufenster

Meine Serie von gespiegelten Selbstportraits in Schaufenstern wächst weiter. Ich suche mir jene Schaufenster aus, deren Inhalte für mich grafisch bzw. fotografisch interessant wirken. In diesem Beispiel gefällt mir die Spannung zwischen dem Blickfang...

Licht und Raum

Licht und Raum

Über den Wellencharakter des Lichts und die Relativität des Raumes in der Fotografie. Und über die Unschärfe des Objekts. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]